Discussion:
Änderung der Ansichtsgröße nicht möglich
(zu alt für eine Antwort)
Andreas
2007-03-30 06:52:47 UTC
Permalink
Liebe Newsgroup-Mitglieder,

ich habe mir gerade Googleearth installiert und möchte im Menü
"Ansicht" zur Detailbetrachtung eine höhere Auflösung wählen, die mir
dort für "Bildschirm" auch angeboten wird.
Wähle ich sie aus, erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Änderung der
Auflösung im Vollbild- bzw. Fenstermodus nicht möglich". Wenn ich mit
F11 den Vollbildmodus verlasse, bekomme ich die Fehlermeldung aber
immer noch.
Was mache ich falsch bzw. wie kann ich die hohe Auflösung einschalten?

Danke im voraus für jeden Tip!

Andreas
Christian Meixner
2007-03-30 07:18:12 UTC
Permalink
Post by Andreas
ich habe mir gerade Googleearth installiert und möchte im Menü
"Ansicht" zur Detailbetrachtung eine höhere Auflösung wählen, die mir
dort für "Bildschirm" auch angeboten wird.
Wähle ich sie aus, erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Änderung der
Auflösung im Vollbild- bzw. Fenstermodus nicht möglich". Wenn ich mit
F11 den Vollbildmodus verlasse, bekomme ich die Fehlermeldung aber
immer noch.
Was mache ich falsch bzw. wie kann ich die hohe Auflösung einschalten?
Hallo,

Die Einstellungen in diesem Menü ändern eigentlich nur die Fenstergröße des
GoogleEarth-Programmfensters. Wenn das Programm also im maximierten Fenster
ausgeführt wird, hast du die maximale größe erreicht. Zur Darstellung des
3D-Globus verwendet GE dabei die aktuelle Bildschirmauflösung. Wenn du also
eine höhere Auflösung haben möchest, dann musst du die Bildschirmauflösung
in Windows ändern. Bei 17" und 19" TFT-Monitoren ist 1280x1024 meistens die
größtmögliche und einzig sinnvolle Auflösung.

Wenn du zusätzlich den "Treppeneffekt" an Linien und Kanten in der
3D-Ansicht verringern möchtest, kannst du im Menü deiner Grafikkarte die
Option "Fullscreen Antialiasing" aktivieren und auf einen Wer von "2x" oder
"4x" stellen. Das setzt jedoch eine Leistungsfähige Grafikkarte voraus
(wenigstens Ati Radeon 9600 oder nVidia Geforce 5 oder bessere). Außerdem
scheint dies Option nur im DirectX-Modus zu funktionieren. Den kannst du in
den Optionen von Google Earth anschalten.

Noch ein Tipp:
Mit der Taste "F11" schaltest du den Vollbildmodus von Google Earth an oder
aus. im Vollbildmodus ist die Seitenleiste ausgebledent und die
3D-Darstellung nimmt fast den gesamten Bildschirm ein.

Gruß
Christian
Andreas
2007-03-30 07:27:49 UTC
Permalink
Post by Christian Meixner
Post by Andreas
ich habe mir gerade Googleearth installiert und möchte im Menü
"Ansicht" zur Detailbetrachtung eine höhere Auflösung wählen, die mir
dort für "Bildschirm" auch angeboten wird.
Wähle ich sie aus, erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Änderung der
Auflösung im Vollbild- bzw. Fenstermodus nicht möglich". Wenn ich mit
F11 den Vollbildmodus verlasse, bekomme ich die Fehlermeldung aber
immer noch.
Was mache ich falsch bzw. wie kann ich die hohe Auflösung einschalten?
Hallo,
Die Einstellungen in diesem Menü ändern eigentlich nur die Fenstergröße des
GoogleEarth-Programmfensters. Wenn das Programm also im maximierten Fenster
ausgeführt wird, hast du die maximale größe erreicht. Zur Darstellung des
3D-Globus verwendet GE dabei die aktuelle Bildschirmauflösung. Wenn du also
eine höhere Auflösung haben möchest, dann musst du die Bildschirmauflösung
in Windows ändern. Bei 17" und 19" TFT-Monitoren ist 1280x1024 meistens die
größtmögliche und einzig sinnvolle Auflösung.
Wenn du zusätzlich den "Treppeneffekt" an Linien und Kanten in der
3D-Ansicht verringern möchtest, kannst du im Menü deiner Grafikkarte die
Option "Fullscreen Antialiasing" aktivieren und auf einen Wer von "2x" oder
"4x" stellen. Das setzt jedoch eine Leistungsfähige Grafikkarte voraus
(wenigstens Ati Radeon 9600 oder nVidia Geforce 5 oder bessere). Außerdem
scheint dies Option nur im DirectX-Modus zu funktionieren. Den kannst du in
den Optionen von Google Earth anschalten.
Mit der Taste "F11" schaltest du den Vollbildmodus von Google Earth an oder
aus. im Vollbildmodus ist die Seitenleiste ausgebledent und die
3D-Darstellung nimmt fast den gesamten Bildschirm ein.
Gruß
Christian
Herzlichsten Dank!!!

Andreas

Loading...