Discussion:
längster Personenzug
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Kessler
2007-06-03 21:56:38 UTC
Permalink
Hallo NG-Leser und -Schreiber,

mal schauen ob wer in Deutschland etwas längeres findet:

52°32'12.42"N 13°11'0.38"E = roundabout 465 Meter
(17 FV?-Wagen + Lok 120?)

mfg
~Detlef
HaJo Hachtkemper
2007-06-04 07:50:20 UTC
Permalink
XPost d.a.r.g-e und d.e.b.m ohne FUp, bitte nach Gutdünken setzen

Halli-Hallo!
Post by Detlef Kessler
52°32'12.42"N 13°11'0.38"E = roundabout 465 Meter
(17 FV?-Wagen + Lok 120?)
Für Nichtnutzer von Google-Earth: kurz vor der Einfahrt Berlin
Spandau, aus Richtung Wustermark kommend.

Was fährt denn da mit solchen Kalibern?

Ciao/HaJo
Christian Blome
2007-06-04 08:13:13 UTC
Permalink
Post by HaJo Hachtkemper
Für Nichtnutzer von Google-Earth: kurz vor der Einfahrt Berlin
Spandau, aus Richtung Wustermark kommend.
Was fährt denn da mit solchen Kalibern?
In der Länge müsste das ein Nachtzug sein.

NZ 1449 München/Hagen/Basel - Hannover - Berlin - Prag/Ostseebad Binz
hat zwischen Hannover und Berlin derzeit 14 Wagen.


Viele Grüße
Christian
--
"Das ist ein Hauptbahnhof. Der kann nicht kleiner sein!"

[Hartmut Mehdorn über den Berliner Hauptbahnhof]
Kai Garlipp
2007-06-04 08:33:03 UTC
Permalink
Post by Christian Blome
Post by HaJo Hachtkemper
Für Nichtnutzer von Google-Earth: kurz vor der Einfahrt Berlin
Spandau, aus Richtung Wustermark kommend.
Was fährt denn da mit solchen Kalibern?
In der Länge müsste das ein Nachtzug sein.
NZ 1449 München/Hagen/Basel - Hannover - Berlin - Prag/Ostseebad Binz
hat zwischen Hannover und Berlin derzeit 14 Wagen.
Du musst einen Fahrplan zurück gehen, denn die Bilder aus Berlin kommen von
Anfang Mai 2006. Da hatte der NZ 1449 lt. dem Archiv auf http://www.fernbahn.de/
15 Wagen, Sa+So soll noch ein Wagen 31 dabei gewesen sein der aber nicht auf der
Abbildung eingezeichnet ist. Das macht also am Wochenende 16 Wagen.

Bye kai
Kai Garlipp
2007-06-04 09:02:25 UTC
Permalink
Post by Christian Blome
Post by HaJo Hachtkemper
Für Nichtnutzer von Google-Earth: kurz vor der Einfahrt Berlin
Spandau, aus Richtung Wustermark kommend.
Was fährt denn da mit solchen Kalibern?
In der Länge müsste das ein Nachtzug sein.
NZ 1449 München/Hagen/Basel - Hannover - Berlin - Prag/Ostseebad Binz
hat zwischen Hannover und Berlin derzeit 14 Wagen.
Der Zug passiert den Bereich so gegen 5 Uhr morgens. Zu 5 Uhr morgens passt aber
nicht, daß die Bilder bei vollem Tageslicht aufgenommen wurden und die Schatten
der Oberleitungsmaste und der umliegenden Gebäude auf einen Aufnahmezeitpunkt
gegen 10-12 Uhr hinweisen. Auch der Wagenpark ist mir für einen Nachtzug, der
aus vielen unterschiedlichen Wagen gebildet wird, zu einheitlich.

Also entweder ist es ein anderer Zug oder der Schnitt zwischen zwei
unterschiedlichen Luftbildern wurde so gut gesetzt das er auch auf den zweiten
Blick nicht erkennbar ist.

Bye Kai
Frank Hucklenbroich
2007-06-04 08:28:49 UTC
Permalink
Post by HaJo Hachtkemper
XPost d.a.r.g-e und d.e.b.m ohne FUp, bitte nach Gutdünken setzen
Halli-Hallo!
Post by Detlef Kessler
52°32'12.42"N 13°11'0.38"E = roundabout 465 Meter
(17 FV?-Wagen + Lok 120?)
Für Nichtnutzer von Google-Earth: kurz vor der Einfahrt Berlin
Spandau, aus Richtung Wustermark kommend.
Was fährt denn da mit solchen Kalibern?
Es gibt bei Google-Earth auch öfters mal den Effekt, daß die gleichen
Objekte mehrfach abgebildet sind, weil die einzelnen Bilder einen gewissen
zeitlichen Versatz haben. Es gibt da recht bekannte Beispiele, IIRC z.B.
am Frankfurter Flughafen, wo man drei Flugzeuge knapp hintereinander sieht
(es ist ein und das selbe Flugzeug dreimal aufgenommen).

Möglicherweise ist es bei dem Zug ähnlich, und einzelne Wagen sind
"doppelt" mit aus Bild gekommen?!

Grüße,

Frank
HaJo Hachtkemper
2007-06-04 08:56:27 UTC
Permalink
Halli-Hallo!
Post by Frank Hucklenbroich
Möglicherweise ist es bei dem Zug ähnlich, und einzelne Wagen sind
"doppelt" mit aus Bild gekommen?!
Habe ich auch erst gedacht, aber die Übergänge sind alle sauber, und
alle 17 Wagen haben 25,8m Dachlänge.

Ciao/HaJo
Frank W. Werneburg
2007-06-04 14:14:21 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Es gibt bei Google-Earth auch öfters mal den Effekt, daß die gleichen
Objekte mehrfach abgebildet sind, weil die einzelnen Bilder einen gewissen
zeitlichen Versatz haben. Es gibt da recht bekannte Beispiele, IIRC z.B.
am Frankfurter Flughafen, wo man drei Flugzeuge knapp hintereinander sieht
(es ist ein und das selbe Flugzeug dreimal aufgenommen).
Möglicherweise ist es bei dem Zug ähnlich, und einzelne Wagen sind
"doppelt" mit aus Bild gekommen?!
Dieser Effekt ist (nicht ganz perfekt) auch hier bei einer S-Bahn zu sehen:
52°32'12.56"N 13°20'58.68"E

Gruß
Frank
--
------------------------------------------------------------------------
***@web.de http://werneburg.de.vu
Mit vielen Grüßen aus Thüringen, dem grünen Herz Deutschlands.
PGP-Fingerprints: C294EBD4E0C963DECD9C 12B8D7E33DF328D90A73
03E16A9D38874CFF 18372452354F7D46 / 84316FAFAE1F4656 13E271B1C071A62B
------------------------------------------------------------------------
Martin Hoffmann
2007-06-04 09:19:26 UTC
Permalink
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Detlef Kessler
52°32'12.42"N 13°11'0.38"E = roundabout 465 Meter
(17 FV?-Wagen + Lok 120?)
Für Nichtnutzer von Google-Earth: kurz vor der Einfahrt Berlin
Spandau, aus Richtung Wustermark kommend.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=k&om=1&ll=52.536266,13.186318&spn=0.000267,0.
000673&z=21

Da sieht man dann auch, dass die Lok eine 101 ist.
Post by HaJo Hachtkemper
Was fährt denn da mit solchen Kalibern?
Schadpark? Sonder- oder Charterzug?

Gruß,
Martin

Fup de.etc.bahn.misc
dyonisien
2007-06-07 12:10:34 UTC
Permalink
In den Niederlanden fuhr im Februar 1989, anläßlich des 150.
Jahrestages der Eisenbahn im Lande, ein Sonderzug von 60 Reisezugwagen
(>2500 t, >1600m)
Zwei Jahre später fuhr in Belgien, anlaäßlich einer Spendeaktion, ein
Sonderzug von 70 Reisezugwagen ( 2786 ton, 1733 m).
http://home.hetnet.nl/~cor-de-rijke/

Grüße
Dyonisien
Christian Meixner
2007-06-06 07:44:38 UTC
Permalink
Post by Detlef Kessler
Hallo NG-Leser und -Schreiber,
52°32'12.42"N 13°11'0.38"E = roundabout 465 Meter
(17 FV?-Wagen + Lok 120?)
Leider nicht in Fahrt befindlich aber dafür laaaaaang (fast 900m):
48.997° 8.42087°
und noch dazu gleich meherere.

Auch schön, zwei fast identische Züge nebeneinander:
48.9874° 8.38778°

Gruß
Christian
Michael Schulze
2007-06-07 10:18:48 UTC
Permalink
Post by Christian Meixner
48.997° 8.42087°
und noch dazu gleich meherere.
Können auch mehrere Zugelemente sein die im Abstellbahnhof dicht aneinander
geparkt sind.
Post by Christian Meixner
48.9874° 8.38778°
IC Züge würde ich tippen wegen der Steuerwagen. Der linke hat die Lok drann.
Schwer zu sagen aber könnte ne BR 101 sein.
Post by Christian Meixner
Gruß
Christian
Gruß

Michael
michael schulz
2007-06-07 13:08:41 UTC
Permalink
"Detlef Kessler" schrieb...
...
Post by Detlef Kessler
52°32'12.42"N 13°11'0.38"E = roundabout 465 Meter
(17 FV?-Wagen + Lok 120?)
Hm, wie andere hier schon vermuteten glaube ich auch eher an einer
Überlagerung zweier Bilder von einem Zug, links unterhalb deiner Markierung
(17 m auf 8 Uhr) scheint das Geländer der Brücke unterbrochen und rechts von
dort in einem leicht anderen Blickwinkel aufgenommen worden zu sein, ebenso
scheinen die Waggons dort "hauchzart" gegeneinander versetzt. Die GE-Macher
scheinen sich beim retuschieren doch Mühe zu geben.
Gruß Michael
Wolfgang Decker
2007-06-07 14:27:15 UTC
Permalink
Post by michael schulz
"Detlef Kessler" schrieb...
...
Post by Detlef Kessler
52°32'12.42"N 13°11'0.38"E = roundabout 465 Meter
(17 FV?-Wagen + Lok 120?)
Hm, wie andere hier schon vermuteten glaube ich auch eher an einer
Überlagerung zweier Bilder von einem Zug, links unterhalb deiner Markierung
(17 m auf 8 Uhr) scheint das Geländer der Brücke unterbrochen und rechts von
dort in einem leicht anderen Blickwinkel aufgenommen worden zu sein, ebenso
scheinen die Waggons dort "hauchzart" gegeneinander versetzt.
Genau an dieser Stelle sieht man auch auf alle Gleisen, dass die
Sonnenspiegelung in Richtung rechts plötzlich aufhört. Und auch alle
Waggons, die links noch über die gesamte Waggonlänge eine
Sonnenspieglung haben, haben rechts davon keine mehr.
Auch das ein Indiz, dass es zwei Bilder waren, wobei der Winkel des
anderen Bildes ein geringfügig anderer gewesen sein muss.

lg
Wolfgang
--
"Dogs come when they're called; cats take a message and get back to
you later." - Mary Bly
Neu: http://www.traumrouten.com/Content.Node/Service/traumrouten-tour-2007.php
Loading...